Braucht autonomes Fahren eine Ethik?
Es ist ein altes Spiel. Man konstruiert eine extrem unwahrscheinliche Situation und stellt dann mit großem Pathos eine falsche Frage. Zum Beispiel: Wie soll das autonom fahrende Auto entscheiden, wenn ein Unfall mit einer Gruppe von Menschen unvermeidlich ist – warum auch immer – und ein theoretisch mögliches Ausweichmanöver sehr wahrscheinlich eine andere Gruppe oder Person verletzen oder töten könnte? O Drama, wie können wir Algorithmen finden, die in Sekundenbruchteilen die richtige, moralisch-ethische Entscheidung treffen?!


Alltagsstress kann überall lauern -sei es im Berufsleben, in der Familie und im Freundeskreis oder in den eigenen vier Wänden, das Potenzial, sich zu überarbeiten und nicht genug Zeit für sich selbst einzuplanen, steigt gerade in einer schnelllebigen, modernen Gesellschaft mit jedem Tag.